SV UNSU-Athletinnen überzeugen auf internationaler Bühne
Poreč/Kroatien – Bei der Karate 1 Youth League in Poreč (26.–29. Juni 2025) präsentierten sich die Athletinnen des SV UNSU Karate Mömlingen e.V., die für den Landeskader des Bayerischen Karate Bund e.V. an den Start gingen, in beeindruckender Form.
Jessica Vlai erreicht das Achtelfinale in der U21-Kategorie
In der Kategorie U21 Kata Damen bewies Jessica Vlai (aktuell Nr. 5 der U21 Kata Female WKF-Weltrangliste) mit konstant hohen Wertungen ihre internationale Klasse.
In einem stark besetzten Pool – u.a. mit der Vorjahressiegerin Carla Leon Guardeño (Spanien) sowie der Weltranglisten-Zehnten Mai-Linh Bui (Frankreich) – zeigte Jessica in der ersten Runde mit der Kata Anan Dai eine überzeugende Leistung und erhielt 38,00 Punkte. In Runde 2 steigerte sie sich mit Chibana no Kushanku auf 38,70 Punkte.
Im Achtelfinale traf Jessica, die in der Spitzensportförderung der Bayerischen Polizei ist, auf eine ihr wohlbekannte Spitzenathletin: Carla Leon Guardeño aus Spanien. Beide Athletinnen zeigten eine herausragende Darbietung – Jessica unterlag dieses Mal jedoch knapp mit 38,70 zu 38,80 Punkten. Der Einzug ins Viertelfinale blieb ihr damit verwehrt. Dennoch zeigte Jessica erneut ihre Klasse auf höchstem internationalem Niveau – ein starker Auftritt trotz des unglücklichen Ausscheidens.
Biedemann-Zwillinge mit starker Vorstellung in der U16-Kategorie
Auch die Biedemann-Zwillinge Greta und Hannah zeigten in der Kategorie Cadet Kata Female (U16) beachtliche Leistungen und unterstrichen ihre Entwicklung auf internationalem Parkett.
Greta Biedemann kämpft sich bis ins Achtelfinale
Nach einem Freilos in Runde 1 besiegte Greta Biedemann in Runde 2 die Slowakin Miriam Wenderlová mit 5:2 Punkten. In Runde 3 setzte sie sich mit der Kata Papuren knapp mit 4:3 gegen Alma Roth (Schweden) durch.
Im Achtelfinale traf sie auf Neda Beljkas (Montenegro) – eine alte Bekannte aus vergangenen Turnieren. Mit Anan Dai konnte Greta sich dieses Mal nicht durchsetzen und verlor mit 1:6. Da Neda Beljkas im Viertelfinale gegen die spätere Fünftplatzierte Aimee Baker (England) ausschied, endete auch Gretas Turnierlauf.
Hannah Biedemann überzeugt bis zur dritten Runde
Hannah Biedemann startete mit einem souveränen 7:0-Sieg gegen Tiffany Weiss (Schweiz) ins Turnier. Auch in Runde 2 zeigte sie ihr Können und gewann mit 6:1 gegen Janelle Kidd (England).
In Runde 3 präsentierte Hannah die Kata Chatanyara Kushanku, musste sich jedoch Ariadna Benedicto Acosta (Spanien) mit 1:6 geschlagen geben. Da die Spanierin nicht den Finaleinzug schaffte, blieb Hannah die Trostrunde verwehrt.
Starke Leistungen bei hochkarätigem Teilnehmerfeld
Mit über 3.200 Athletinnen und Athleten aus 78 Nationen bot die Youth League in Poreč ein Weltklasse-Teilnehmerfeld – und gleichzeitig eine wertvolle Plattform zur Weiterentwicklung für die Mömlinger Athletinnen auf internationalem Niveau.
Jessica Vlai bleibt auf Erfolgskurs
Auch wenn es in Poreč nicht zu einer Medaille reichte, setzt Jessica Vlai ihren erfolgreichen Weg konsequent fort: Bereits im April hatte sie sich bei der Youth League im spanischen Guadalajara die Bronzemedaille in der U21 Kata Damen gesichert und sich ebenfalls mit dem Gewinn der Bronzemedaille bei den Kata Damen auf den Europameisterschaften der U21 im Jahr 2024 mit an die Spitze etabliert. Jessica stand bereits mehrfach im kleinen Finale bei Youth-League-Turnieren – oft nur denkbar knapp an der Medaille vorbei.
Diese konstante Entwicklung zeigt: Jessica ist auf dem richtigen Weg und gehört zur internationalen Spitze.
Nachwuchsarbeit trägt weiterhin Früchte
Die Teilnahme der Biedemann-Zwillinge unterstreicht die erfolgreiche Nachwuchsarbeit beim SV UNSU Karate Mömlingen. Bereits 2024 sorgten beide mit einer Bronzemedaille und einem 7. Platz bei der Youth League in Poreč für Aufsehen und bestätigten nun erneut ihr Potenzial.
Der SV UNSU Karate Mömlingen demonstriert damit einmal mehr die nachhaltige und erfolgreiche Förderung junger Talente.
Bericht: Verein
Bilder: Fabienne Abu Wahib





