Mitgliederinformation

18. Juli 2022

Trainingsregelung in den Sommerferien (25.07. – 02.09.2022)

Liebe Mitglieder,

In den Sommerferien findet kein offizielles Training statt.

  • Erwachsenen-Gruppe:
    Die Erwachsenen-Gruppe kann nach Absprache mit dem jeweiligen Trainer trainieren. Bitte in der Whats-App Gruppe untereinander kommunizieren.
  • Leistungsgruppe:
    Die Leistungsgruppe trainiert nach Absprache zu den gewohnten Trainingszeiten. In der Whats-App Gruppe wird jeweils ein Wochentrainingsplan eingestellt.
  • Mittelstufe, Kinder- und Mini-Gruppe:
    Die Mittelstufe, Kinder- und Mini-Gruppe kann in der Zeit vom 15.08. – 02.09.2022 am Ferientraining teilnehmen. Das Training findet mittwochs von 18.00 – 19.00 Uhr statt.

Wir wünschen euch eine schöne Sommerzeit.
Euer UNSU-Team

10. November 2021

3G-Plus-Regeln

Liebe Mitglieder,
wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die Sportausübung im Dojo ab dem 11. November 2021 nur für Personen zulässig ist, die geimpft, genesen oder mit einem PCR-Test getestet sind (3G-Plus-Regel).

Ein Antigen-Schnelltest ist nur für Kinder, Jugendliche und Personen, die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können (Attest notwendig), ausreichend.

Schüler Testheft gilt auch für die Freizeit:
Die regelmäßige Dokumentation der Schülertests im Testheft gilt auch als Negativnachweis in der Freizeit, wie beispielsweise im Kino, Verein oder im Restaurant. Kinder und Jugendliche müssen dort keinen PCR-Test-Nachweis erbringen. Wer das Heft regelmäßig und aktuell führt, gilt als negativ getestet.

WICHTIG:⚠️⚠️⚠️
Personen mit Krankheitssymptomen dürfen das Dojo nicht betreten und werden ab heute nach Hause geschickt! Wer krank ist, bleibt bitte zu Hause.

Danke und bleibt gesund!

Euer Unsu-Team

23. August 2021

3G-Regeln

Liebe Mitglieder,

seit Mitternacht gilt die Allgemeinverfügung, die der Odenwaldkreis gemäß dem Eskalationskonzept des Landes Hessen erlassen hat. Zum Einlass in geschlossene Räume – unter anderem bei Zusammenkünften, Fachmessen, Veranstaltungen (auch bei privaten Feiern in öffentlichen oder angemieteten Räumlichkeiten) oder Kulturangeboten – ist dann ein Negativnachweis erforderlich. Das gilt auch für die Innengastronomie sowie die Innenräume von Freizeiteinrichtungen und Sportstätten. Als Negativnachweis gilt eine vollständige Impfung, ein Genesenennachweis (nicht älter als sechs Monate) oder ein negativer Corona-Test (Schnelltest nicht älter als 24 Stunden, PCR-Test nicht älter als 48 Stunden). Kinder unter sechs Jahren sind davon ausgenommen. Ab nächster Woche (mit Schulbeginn) gilt auch der Nachweis der Teilnahme an einer regelmäßigen Testung im Rahmen eines verbindlichen Schutzkonzepts für Schülerinnen und Schüler sowie Studierende an Schulen und sonstigen Ausbildungseinrichtungen nach § 33 Nr. 3 des Infektionsschutzgesetzes (beispielsweise ein Testheft für Schülerinnen und Schüler mit Eintragungen der Schule oder der Lehrkräfte).

3G Regeln:

Ab sofort tritt die neue Corona-Schutzverordnung im Odenwaldkreis in Kraft. Um bei uns im Dojo trainieren zu können, muss ein “G“ nachgewiesen werden:

  • Vollständig GEIMPFT
  • GENESEN
  • NEGATIV GETESTET
    • Als Negativnachweis gilt ein negativer Corona-Test (Schnelltest nicht älter als 24 Stunden, PCR-Test nicht älter als 48 Stunden).
    • Kinder unter sechs Jahren sind davon ausgenommen
    • Selbsttestung ist erlaubt. Bitte den Test selbst mitbringen und im Dojo durchführen. Für die Durchführung eines Selbsttests ist jedes Mitglied selbst verantwortlich. Wir bitten die Zeit vor dem Training für den Test mitzurechnen.

Die Trainer müssen einen der drei „Gs“ vor Trainingsbeginn überprüfen.

Für den Aufenthalt im Dojo gilt:

  • Nachverfolgung durch Eintragung in die Teilnehmerliste (wie bisher)
  • In allen Räumlichkeiten ist eine medizinische Maske zu tragen außer im Training
  • Einhaltung des Abstands gem. Hygieneregeln
  • Zuschauer sind weiterhin nicht erlaubt

Danke und bleibt gesund!
Euer Unsu-Team