März 2025

Erfolgreiche Deutsche Meisterschaft: Bronze für Lukas Grimm, Platz 5 für Nawapon Pattanasakoo und Team-Gold verteidigt!

Frankfurt am Main, 29.03.2025 – Bei der diesjährigen Deutschen Karate Meisterschaft der Leistungsklasse, die erstmals bereits ab 16 Jahren offen war, traten insgesamt 309 Athletinnen und Athleten aus 121 Vereinen in der Fabriksporthalle Frankfurt an. Mit dabei: Vier Starter des SV UNSU Karate Mömlingen e.V., die in der hochkarätigen Konkurrenz eindrucksvoll ihr Können zeigten.

Starker Auftritt im Kata Einzel der Herren von Grimm und Pattanasakoo

Lukas Grimm sicherte sich nach einem souveränen Turnierverlauf einen hervorragenden 3. Platz in der Kategorie Kata Einzel Herren. Der Deutsche Meister des Vorjahres dominierte seine Vorrundengegner klar und gewann auch das Viertelfinale mit überzeugender Leistung. Erst im Halbfinale musste er sich knapp gegen den späteren Deutschen Meister geschlagen geben, bewies jedoch im Bronzematch mentale Stärke und sicherte sich verdient die Medaille.

„Meine Vorbereitung war dieses Jahr alles andere als optimal. Umso zufriedener bin ich, dass ich es trotz allem aufs Podium geschafft habe. Natürlich ist es bitter, das Finale knapp zu verpassen – aber unter den Umständen bin ich stolz auf die Bronze-Medaille“, erklärte Lukas Grimm.

Ebenfalls in dieser Kategorie zeigte Nawapon Pattanasakoo eine beeindruckende Vorstellung. Nach Siegen über drei starke Gegner – darunter der Vorjahresdritte – und dem Einzug ins Halbfinale verpasste er das Podest am Ende nur denkbar knapp und belegte einen respektablen 5. Platz.

„Ich bin stolz, wie weit ich gekommen bin – besonders angesichts der Auslosung. Trotzdem tut es weh, so knapp das Podium zu verpassen. Aber genau das ist Leistungssport“, resümierte Nawapon nach seinem Einzelwettkampf.

Weniger erfolgreich verlief das Turnier für Anna Stößel (Kata Einzel Damen) und Julian Thierolf (Kata Einzel Herren) – beide mussten sich bereits in der ersten Runde geschlagen geben. Dennoch war es für beide eine wichtige Erfahrung auf nationaler Ebene in der Leistungsklasse.

Titel verteidigt: Gold für das Kata-Team

In der Teamkategorie setzte Nawapon Pattanasakoo gemeinsam mit seinen Teamkollegen Mika Mathes und Laurenz Berner (beide vom KD Durach-Weidach) ein starkes Ausrufezeichen: Deutscher Meister 2025 im Kata Team Herren! Nach souveränen Siegen im Viertel- und Halbfinale traf das Team im Finale auf das starke Trio aus Bremerhaven, unter anderem mit den Brüdern Aidan und Aaric Lück. Mit einer eindrucksvollen Kata Unsu und einem überzeugenden Bunkai sicherte sich Nawapon mit seinem Team die Goldmedaille – und damit die Titelverteidigung.

„Nach den engen Entscheidungen im Einzel wollten wir im Team ein klares Zeichen setzen – auch im Hinblick auf die EM- und WM-Nominierungen. Wir wussten, dass wir liefern müssen – und das haben wir“, betonte Nawapon mit Blick auf den Teamwettkampf.

Fazit

Die Deutsche Meisterschaft 2025 war für den SV UNSU Karate Mömlingen e.V. ein Turnier mit Höhen und Tiefen – aber vor allem mit starken Ergebnissen auf nationaler Bühne. Bronze für Lukas Grimm, ein starker fünfter Platz für Nawapon Pattanasakoo im Einzel und der erneute Deutsche Meistertitel im Kata Team sprechen eine klare Sprache: Mömlingen gehört weiterhin zur nationalen Spitze im Kata-Bereich.

Wir gratulieren allen Starterinnen und Startern zu ihren Leistungen und danken den Trainern, Betreuern und Unterstützern für ihr Engagement!

Bericht: Fabienne Abu Wahib

Bilder: Melanie Feldmeier; Verein